
LÖSCHNER FREIE ARCHITEKTEN
LÖSCHNER FREIE ARCHITEKTEN
LÖSCHNER FREIE ARCHITEKTEN
Wendeltreppe Bismarckturm Radebeul
Der 1907 errichtete Turm nach Plänen von Wilhelm Kreis war jahrzehntelang nicht genutzt, weil bisher die geplante Treppe nicht eingebaut wurde. Eine Treppe mit Aussichtsplattform sollte zu einer neuen Attraktion in Radebeul werden. Die Idee, Vorbereitung und Finanzierung erfolgte federführend durch den verein für denkmalpflege und neues bauen radebeul e.v. Die gewendelte Treppe wurde mit nur einer tragenden Wange sparsam eingefügt, um das vorhandene Volumen des Turmes auch im Inneren weiter erleben zu können.
Durch eine groß angelegte Spendenaktion des vereins für denkmalpflege und neues bauen radebeul e.v. gelang es über mehrere Jahre, die Kosten für die innere Instandsetzung des Turmes bereit zu stellen. Die Ausführung erfolgte im Auftrag des Bauamtes der Großen Kreisstadt Radebeul.
Die feierliche Wiedereröffnung des Turmes 2019 zeigte das große Interesse der Radebeuler und Gäste.
.jpg)
Foto: K. Leipold
.jpg)
Foto: K. Leipold
Aussichtsplattform mit Blick auf die Weinberge von Radebeul
_JPG.jpg)
Einbau der vorgefertigten Treppenläufe
_JPG.jpg)
_JPG.jpg)
Nach der Feinreinigung der Treppe freuen sich die Mitglieder des vereins für denkmalpflege und neues bauen radebeul e.v. auf die Einweihung...
.jpg)
Foto: Gast
Feierliche Eröffnung durch den Oberbürgermeister von Radebeul Bert Wendsche und dem Vereinsvorsitzenden Dr. Jens Baumann


